Domain y-design.de kaufen?

Produkt zum Begriff Waffeleisen:


  • Waffeleisen CASO Design Caso WaffleUp
    Waffeleisen CASO Design Caso WaffleUp

    Mehr als nur ein Waffeleisen.Ob hell, fluffig, goldbraun oder knusprig – das innovative Waffeleisen „WaffleUp“ von CASO Design überzeugt mit optimalen Ergebnissen und macht einfach Spaß! Anders als herkömmliche Waffeleisen bietet das „WaffleUp“ ein vertikales Backsystem, mit dem sich perfekte Waffeln belgischer Art herstellen lassen.VON SÜSS BIS HERZHAFTDas „WaffleUp“ zaubert perfekte Waffeln (ca. 18 cm und 2,5 cm dick) und ist ideal für süße und herzhafte Varianten aller Art. So lassen sich z.B. auch leckere Kartoffelwaffeln oder Waffeln mit Roter Bete, Möhren, mit Käse oder Kräutern zubereiten, die sich ideal als Zwischenmahlzeit oder als besondere Beilage bei einem Barbecue eignen - einfach mal ausprobieren und genießen!EINFACH & SCHNELL PERFEKTE WAFFELN ZAUBERNDer Teig wird ganz einfach von oben eingefüllt, sodass er sich gleichmäßig verteilt. Überschüssiger Teig wird in einem Behälter aufgefangen und zur Weiterverarbeitung gesammelt. So geht nichts verloren und die Zubereitung ist sehr sauber, da nichts am Gerät kleben bleibt. Die Waffeln selbst werden perfekt rund.Über den Drehregler des Design-Waffeleisens lässt sich in fünf Stufen der gewünschte Bräunungsgrad einstellen – je nachdem, ob man seine Waffeln lieber hell und fluffig oder goldbraun und knusprig mag. Eine Backampel unterstützt beim richtigen Timing: Leuchtet das Licht rot, kann der Teig eingefüllt werden, leuchtet es grün, ist die Waffel fertig, und die leckere Waffel kann entnommen werden. Auch das gelingt durch die zweifache Antihaftbeschichtung ganz einfach.Neben seinen „inneren“ Werten überzeugt das hochwertige Waffeleisen auch optisch. Durch das moderne, vertikale Design in Polarsilber und Edelstahl ist das „WaffleUp“ ein Blickfang in jeder Küche!HIGHLIGHTS- Vertikales Backsystem für perfekte Belgische Waffeln (18 cm ø und 2,5 cm dick), süße und herzhafte Varianten aller Art uvm.- Ein Blickfang in jeder Küche dank modernem, vertikalem Design in Polarsilber und Edelstahl- Teig lässt sich von oben einfüllen für eine gleichmäßige Verteilung und optimale Backergebnisse- Saubere Zubereitung dank Auffangbehälter des überschüssigen Teigs – der Teig bleibt nicht an dem Gerät kleben und wird zur Weiterverarbeitung gesammelt- Drehregler mit 5 wählbaren Stufen für den optimalen Bräunungsgrad zwischen hellen, fluffigen und goldbraunen, knusprigen Belgischen Waffeln- Leichte Entnahme der Waffel dank 2-facher Antihaftbeschichtung- Mit praktischer Backampel- Akustisches Signal am Ende der Backzeit- Integrierte Kabelaufwicklung- Inkl. Schöpfkelle zum leichten Einfüllen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 4.99 €
  • Gastroback Design Advanced - Waffeleisen - 1.6
    Gastroback Design Advanced - Waffeleisen - 1.6

    Gastroback Design Advanced - Waffeleisen - 1.6 kW

    Preis: 97.43 € | Versand*: 0.00 €
  • Waffeleisen XL
    Waffeleisen XL

    Antihaftbeschichtete Backplatten Stufenlose Temperatureinstellung Backampel (rot & grün)

    Preis: 22.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Waffeleisen DOMO
    Waffeleisen DOMO

    Wenn Sie Haushaltsgeräte zum besten Großhandelspreis suchen, dann verpassen Sie nicht Ihre Chance auf Waffeleisen DOMO sowie ein breites Sortiment an kleinen Haushaltsgeräten!Merkmale: AntihaftversiegelungArt: WaffeleisenGeneral Product Safety Regulations information:Domo EuropeKoninklijkelaan 15, Zwijnaarde, Belgium, 90529052 - Zwijnaarde+3292202840info@domo.orghttps://www.domo.org

    Preis: 60.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist das Waffeleisen defekt?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man mehr Informationen haben. Wenn das Waffeleisen nicht mehr funktioniert oder nicht mehr richtig aufheizt, könnte es defekt sein. Es könnte auch sein, dass es falsch bedient wird oder dass ein Problem mit der Stromversorgung vorliegt. Es wäre ratsam, das Waffeleisen zu überprüfen oder gegebenenfalls einen Fachmann um Rat zu fragen.

  • Welche Form hat das Waffeleisen?

    Das Waffeleisen hat in der Regel eine rechteckige Form mit gerillten oder glatten Oberflächen, um die typischen Waffelmuster zu erzeugen. Es gibt jedoch auch Waffeleisen mit runden oder herzförmigen Platten, die spezielle Waffelvarianten herstellen können.

  • Was ist ein gutes Waffeleisen?

    Ein gutes Waffeleisen zeichnet sich durch eine gleichmäßige Hitzeverteilung aus, sodass die Waffeln von allen Seiten gleichmäßig gebräunt werden. Zudem sollte es über eine Antihaftbeschichtung verfügen, damit die Waffeln leicht aus der Form gelöst werden können. Ein praktisches Merkmal ist auch eine einstellbare Temperaturregelung, um die gewünschte Bräunungsstufe individuell anpassen zu können.

  • Wie funktioniert ein Waffeleisen physikalisch?

    Ein Waffeleisen besteht aus zwei Platten, die erhitzt werden. Wenn der Teig zwischen den Platten eingeschlossen ist, wird er durch die Hitze gebacken. Durch den Druck, den das Waffeleisen auf den Teig ausübt, entsteht das typische Muster auf der Waffel. Die Hitze und der Druck sorgen dafür, dass der Teig gleichmäßig gegart wird und eine knusprige Konsistenz erhält.

Ähnliche Suchbegriffe für Waffeleisen:


  • Combisteel Waffeleisen
    Combisteel Waffeleisen

    Waffeleisen Bruttogewicht (kg): 22 Abmessungen Bratplatte BxT (mm): 240x240 Gesamtleistung (kW): 2 Spannung (Volt): 230 Nettogewicht (kg): 20 Breite (mm): 300 Tiefe (mm): 450 Höhe (mm): 250

    Preis: 259.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Mini-Waffeleisen
    Mini-Waffeleisen

    Mini-Waffeleisen Maße: [B x H x T ca. 13 x 9 x 16,5 cm Ø Backplatte ca. 12,5 cm Länge Kabel ca. 70 cm ] Inhalt / Zubehör: [Inkl. Bedienungsanleitung mit Rezeptvorschlag] Leistung: [550 W] Zur Herstellung von Mini-Waffeln in Schneeflocken- und Brüsseler Waffelform - 2 Motive: Unterseite mit Schneeflocke, Oberseite für Brüsseler Waffel - Antihaftbeschichtete Waffelplatten: vermindern Anbrennen und Festsetzen von Teig - Mit Kontrollleuchten und Überhitzungsschutz - Kabelaufwicklung an der Unterseite - Rutschhemmende Silikonfüße - Cool-Touch-Griffe - Inkl. Rezept in der Anleitung - Auf Schadstoffe geprüft – von externen, akkreditierten Instituten

    Preis: 12.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Waffeleisen Minecraft Creeper Waffeleisen Rechteckig für 1 Waffel(n)
    Waffeleisen Minecraft Creeper Waffeleisen Rechteckig für 1 Waffel(n)

    Waffeleisen, Grün

    Preis: 32.99 € | Versand*: 6.95 €
  • CASO 2932 Design WaffleUp Waffeleisen Polarsilber/ Edelstahl
    CASO 2932 Design WaffleUp Waffeleisen Polarsilber/ Edelstahl

    Ein Blickfang in jeder Küche: Das innovative Design Waffeleisen WaffleUp in Polarsilber und Edelstahl bietet ein vertikales Backsystem, mit dem sich perfekt Waffeln belgischer Art (ca. 18 cm Ø und 2.5 cm dick) herstellen lassen. Der Teig wird ganz einfach von oben eingefüllt, sodass er sich gleichmäßig verteilt. Überschüssiger Teig wird in einem Behälter aufgefangen und zur Weiterverarbeitung gesammelt. So geht nichts verloren, und die Zubereitung ist sehr sauber, da nichts am Gerät kleben bleibt. Das WaffleUp ist ideal für süße und herzhafte Varianten aller Art. So lassen sich z.B. auch leckere Kartoffelwaffeln oder Waffeln mit Käse oder Kräutern zubereiten, die sich ideal als Zwischenmahlzeit oder als besondere Beilage eignen.

    Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was macht das Waffeleisen gefährlich?

    Das Waffeleisen kann gefährlich sein, wenn es nicht ordnungsgemäß verwendet wird. Es besteht die Gefahr von Verbrennungen, wenn man versehentlich mit der heißen Oberfläche in Berührung kommt. Zudem kann es zu Bränden kommen, wenn das Waffeleisen unbeaufsichtigt gelassen wird oder wenn es überhitzt.

  • Warum stinkt das neue Waffeleisen?

    Das neue Waffeleisen könnte einen unangenehmen Geruch abgeben, weil es möglicherweise noch Rückstände von Öl oder Schutzmitteln aus der Herstellung enthält. Es ist ratsam, das Waffeleisen vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen, um den Geruch zu beseitigen. Falls der Geruch trotzdem bestehen bleibt, könnte es sich um einen Defekt handeln und es ist ratsam, das Waffeleisen zurückzugeben oder den Hersteller zu kontaktieren.

  • Warum kleben Waffeln am Waffeleisen?

    Waffeln können am Waffeleisen kleben, wenn der Teig zu wenig Fett enthält oder das Waffeleisen nicht ausreichend eingefettet wurde. Die Hitze des Waffeleisens sorgt dafür, dass der Teig am Eisen haften bleibt und nicht leicht abgelöst werden kann. Es ist wichtig, das Waffeleisen vor dem Backen gut einzufetten, um ein Ankleben der Waffeln zu verhindern.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Waffeleisen und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Funktionalität und Design?

    Es gibt verschiedene Arten von Waffeleisen, darunter klassische Waffeleisen, belgische Waffeleisen und Herzwaffeleisen. Klassische Waffeleisen produzieren dünnere, knusprige Waffeln, während belgische Waffeleisen dickere, flauschigere Waffeln erzeugen. Herzwaffeleisen formen die Waffeln in Herzform. In Bezug auf Funktionalität unterscheiden sich die Waffeleisen hauptsächlich in der Art der Waffeln, die sie produzieren, und in Bezug auf Design variieren sie in Größe, Form und Material.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.